Fr, 4. & Sa, 5. Dezember, 20 Uhr, Fr, 11. & Sa, 12. Dezember, 20 Uhr | Ma poésie 2: the weight of waiting | La Trottier Dance
Do, 29. Oktober 2020, 20 Uhr | Atara – For you who has not yet found the one | Tanzgastspiel von Reut Shemesh | Tickets
Fr, 23. Oktober 2020, 20 Uhr & Sa, 24. Oktober 2020, 20 Uhr | VIS MOTRIX | Tanzgastspiel von Cocoon Dance/Rafaële Giovanola | Tickets
17. Oktober 2020, 20 Uhr | Improbattle mit La Trottier Dance & Friends | Tanz | Tickets
10. Oktober 2020, 20 Uhr | On HeLa – The Colour Of Cells | Tanzgastspiel von Christoph Winkler | Tickets
So, 4. Oktober 2020, 19 Uhr | Der lange Abschied. ODER: Gibt es ein Leben nach dem Kabarett? | Kabarett | Veranstaltung von Theaterhaus in G7 mit Einhart Klucke und Gästen | Online-Tickets
4. & Sa, 5. September, 19 Uhr | 1x1 – Back in the house | TANZ
18. & Sa, 19., Fr, 25. und Sa, 26. September, 20 Uhr | (Con)Fabulation | La Trottier Dance | TANZ
10. September, 19 Uhr | LeseZeichen | LESUNG
12. September, 20 Uhr | MICRO B | KONZERT + VISUAL ARTS
25. April, So, 26. April, 15 Uhr | WIESENDINGSTAG | Musiktheater für Kinder von 8 bis 12 Jahren | Eine Veranstaltung der BASF SE
18. April, 20 Uhr | IMPACT - Ein Tanzstück von Edan Gorlicki/Inter-Actions
17. April, 20 Uhr | IMPACT - Ein Tanzstück von Edan Gorlicki/Inter-Actions | Am 17. März Gespräch nach der Vorstellung mit den Künstler*innen und der Tanztherapie-Expertin Christine Caldwell (The Moving Circle, USA)
4. April | IMPACT - Ein Tanzstück von Edan Gorlicki/Inter-Actions
3. April | IMPACT - Ein Tanzstück von Edan Gorlicki/Inter-Actions
28. März / 20 Uhr | TANZIMPRO#5 | La_Trottier Dance Collective & Friends | Improvisationsabend mit acht Tänzerinnen und DJ Angie Taylor
14. März / 20 Uhr | My own echo chamber | Kollektiv Synchron | TANZ
13. März / 20 Uhr | My own echo chamber | Kollektiv Synchron | TANZ | Gespräch nach der Vorstellung
29. Februar / 20 Uhr | My own echo chamber | TANZ
28. Februar / 20 Uhr (Premiere) | My own echo chamber | TANZ
20. Februar / 19 Uhr | Bodybilder & Future First | Junior Dance Company und das Junge Theater im Pfalzbau | PERFORMANCE/TANZ
15. Februar / 20 Uhr | FALL(IN)<-G | Michelle Cheung, Jonas Frey, Julie Pécard und Joseph Simon | TANZ
14. Februar / 20 Uhr | FALL(IN)<-G | Michelle Cheung, Jonas Frey, Julie Pécard und Joseph Simon | TANZ
8. Februar / 20 Uhr | A psychedelic audioguide into the unknown | PERFORMANCE
7. Februar / 20 Uhr (Premiere) | A psychedelic audioguide into the unknown | PERFORMANCE
1. Februar / 20 Uhr | The Very Moment | Anna Konjetzky | TANZ
18. Januar 2020 / 15 bis 18 Uhr | KENNENLERNWORKSHOP JUNIOR DANCE COMPANY | Für tanzbegeisterte 12- bis 19-Jährige | EinTanzHaus
2019
13. Dezember / 20 Uhr | Ma poésie part one // Il nous restera ça | La_Trottier Dance Collective
14. Dezember / 20 Uhr | Ma poésie part one // Il nous restera ça | La_Trottier Dance Collective
15. November / 20 Uhr | Ma poésie part one // Il nous restera ça | La_Trottier Dance Collective
16. November / 20 Uhr | Ma poésie part one // Il nous restera ça | La_Trottier Dance Collective
9. November / 20 Uhr | Ma poésie part one // Il nous restera ça | La_Trottier Dance Collective
22. November / 20 Uhr | Eu – Você | Im Rahmen des brasilianischen Kulturfestivals Mais amor per favor
23. November / 20 Uhr | Eu – Você | Im Rahmen des brasilianischen Kulturfestivals Mais amor per favor
4. Oktober / 20 Uhr | Solidaritot / Solidar-noc | bodytalk und Polski Teatr Tanca
21. September 2019 / 19 Uhr | Passing Through the Dark / Premiere | 30 Jahre Nostos Tanztheater
13. September 2019 / 19 und 20 Uhr | EinTanzParcours | La_Trottier Dance Collective & Friends
27. Juli 2019, 20 und 21 Uhr | EinTanzParcours | La_Trottier Dance Collective & Friends | PREMIERE
13. Juli 2019 / 21 Uhr | WHAT DO WE DO | Ein Stück von Edan Gorlicki/Inter-Actions |
12. Juli 2019 / 21 Uhr | WHAT DO WE DO | Ein Stück von Edan Gorlicki/Inter-Actions | PREMIERE
29. Juni 2019 / 20 Uhr & 30. Juni, 16 Uhr | Future First - Das erste Stück der Junior Dance Company
22. Juni 2019 / 18 Uhr | Odisseia - Theaterabend nach Homers Odyssee im Rahmen der Internationalen Schillertage
21. Juni 2019 / 19:30 Uhr | Odisseia - Theaterabend nach Homers Odyssee im Rahmen der Internationalen Schillertage
8. Juni 2019 / 21 Uhr | Triggers - Ein Stück von und mit Robert Glumbek, Veronika Kornová-Cardizzaro, Julie Pécard & Kevin O‘Day
7. Juni 2019 / 21 Uhr | Triggers - Ein Stück von und mit Robert Glumbek, Veronika Kornová-Cardizzaro, Julie Pécard & Kevin O‘Day
25. Mai 2019 / 21 Uhr | FALL(IN)<-G. Ein Stück über die Facetten des Fallens. | Ein Stück von Michelle Cheung, Jonas Frey, Julie Pécard und Joseph Simon
17. Mai & 18. Mai 2019 | FALL(IN)<-G. Ein Stück über die Facetten des Fallens. | Ein Stück von Michelle Cheung, Jonas Frey, Julie Pécard und Joseph Simon
12. Mai 2019 / 20 Uhr | Die Butterblumen des Guten – eine ekstatische Séance | THEATER THIKWA & Martin Clausen (Berlin) im Rahmen des interdisziplinären und inklusiven Kooperationsprojektes „Gewächse der Seele“
11. Mai 2019 / 20 Uhr (Premiere) | Die Butterblumen des Guten – eine ekstatische Séance | THEATER THIKWA & Martin Clausen (Berlin) im Rahmen des interdisziplinären und inklusiven Kooperationsprojektes „Gewächse der Seele“
4. Mai 2019 / 21 Uhr | FALL(IN)<-G. Ein Stück über die Facetten des Fallens.
27. April 2019 / 20 Uhr | Max Clouth Clan | KONZERT
26. April 2019 / 20 Uhr | Jetztmusik Festival 2019 | KONZERT