Das 2017 aufgelegte Matchfunding-Programm gilt als ein für alle Kunstsparten beispielhaftes Fördermodell für einen gelungenen Kulturföderalismus. Ziel der Exzellenzförderung ist eine nachhaltige künstlerische wie strukturelle Stärkung der Kunstform Tanz. Entwickelt in enger Abstimmung zwischen Bund, Ländern und Kommunen ermöglicht TANZPAKT Stadt-Land-Bund langfristige Kooperationen und innovative Entwicklungskonzepte, von denen Tanzschaffende im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die mehrjährige Förderung richtet sich an Künstler*innen, Ensembles, Produktionsstrukturen sowie Netzwerke und ermöglicht ihnen mittelfristige Planungssicherheit. Zu den Antragskriterien.
TANZPAKT Stadt-Land-Bund wird gemeinsam durch die gemeinnützige Kulturorganisation Bureau Ritter (Förderfonds) und den Dachverband Tanz Deutschland (kulturpolitischer Dialog) umgesetzt, beratend begleitet durch ein Kuratorium mit Vertreter*innen des Deutschen Städtetags, der Kulturministerkonferenz, des Bundes und der Tanzszene. Weiterlesen
Externe Evaluierungen haben die außerordentliche Wirksamkeit und beeindruckende Reichweite des Förderprogramms in jeder Hinsicht bestätigt.
Mit dem Haushaltsbeschluss 2024 stellte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien weitere Mittel in Höhe von 5,625 Mio. Euro für die Fortsetzung von TANZPAKT Stadt-Land-Bund bereit. Im Förderzeitraum 2025–2030 können somit zwei weitere Ausschreibungsrunden realisiert werden. Zu den Antragsfristen.
Die für die Antragstellung notwendigen Formulare stehen im Download-Bereich zur Verfügung. Zu den Fördergrundsätzen.
In zwei Infosessions am 4. April von 11:00 bis 12:00 Uhr und am 28. April von 16:00 bis 17:00 Uhr informieren wir über das Förderprogramm, die Förderbereiche und das Antragsverfahren.
Online-Portal für den Antrag zur vierten Ausschreibung freigeschaltet
Lesen Sie HIER den Frühjahrs-Newsletter 2025.
Save the Date: Fachtag in Sachsen am 3. Juni
TANZPAKT Stadt-Land-Bund leistet einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der deutschen Tanzszene, indem es Rahmenbedingungen für langfristige Strukturen und Impulse setzt – zur Evaluation
TANZPAKT Stadt-Land-Bund bei „VOICES OF DANCE“: Die neue Staffel des Podcasts des Dachverband Tanz Deutschland stellt einige der geförderten Projekte vor. Hören Sie rein
Zur aktuellen Pressemitteilung
Bea Kießlinger verstorben