12:00 - 12:30 Uhr Check-in und Kaffee/Tee
Begrüßung
12:30 - 12:50 Uhr Begrüßung durch Inken Kautter (Leitung KuB), tanz.nord-Team, Michael Freundt (Geschäftsführung DTD)
1. Block: Impulse aus der Tanzszene und der Kulturpolitik/Verwaltung
12:45 - 13:05 Uhr Impulsbeitrag Sven Till, Mitbegründer und Co-Direktor fabrik Potsdam
13:05 - 13:25 Uhr Impulsbeitrag Pascal Sangl, Tänzer, Choreograph, Vermittler
13:25 - 13:45 Uhr Michael Freundt im Gespräch mit Katerina Schumacher, Leitung Referat Kulturelle Grundsatzangelegenheiten,
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Video)
2. Block: Diskussion in Arbeitsgruppen
13:50 - 14:50 Uhr Gruppe 1) Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Kulturpolitiker:innen?
Gruppe 2) Wie baut man überregionale Netzwerke auf?
Gruppe 3) Wie lässt man Initiativen nachhaltig werden?
14:50 - 15:30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse der Diskussionsrunden und Abschluss
Informeller Teil
15:30 - 17:00 Networking und Häppchen
17:00 - 17:30 Tanz-Performance: "Residuals" - Sticky Trace Company (Eintritt für Teilnehmende des Fachtags kostenlos)
Der Fachtag wird moderiert von Eva-Maria Glitsch, Dramaturgin, Performancekünstlerin, Vorstandsmitglied DfdK Hamburg.
ANMELDUNG
WICHTIGER HINWEIS: Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 24. September. Für Ihren Eintritt benötigen Sie einen tagesaktuellen Schnelltest von einem offiziellen Testzentrum oder den Nachweis Ihrer 2. Impfung oder einer überstandenen Infektion.